bereits entwickelte Ansätze, Technologien und Methoden sollen in neue Anwendungsbereiche transferiert und entsprechend der daraus resultierenden Anforderungen modifiziert werden. Für neue Anwendungsbereiche besteht ein  hoher gesellschaftlicher Bedarf sowie wirtschaftlich attraktive Verwertungsmöglichkeiten.

Die Entwicklung von Design- und Funktionsprototypen sowie die zulassungsrelevante Prüfung von neuen Implantaten zur Therapie von strukturellen Herzkrankheiten ist ein Schwerpunkt der Forschungsvorhaben. Neben der Transkatheter-basierten Therapie der Aortenklappe besteht ein Entwicklungspotential in der Transkatheter-basierten Rekonstruktion oder dem Ersatz der Mitralklappe, dem Verschluss des linken Vorhofohres oder dem Verschluss eines persistierenden Foramen ovale (PFO). Durch Synergien in der Entwicklung neuartiger Therapieansätze zu den bestehenden Entwicklungen im Bereich der Transkatheter-basierten Aortenklappen existieren bereits Expertisen im Bereich verschiedener Implantatkonzepte.